Es wird mir wirklich sehr schwerfallen, mit meinem Atelier aus meinem Heimatort wegzuziehen.
In der Zeit, als meine Firma bzw. mein eigenes Atelier noch ein großer Traum war, habe ich in meinem Haus gleichzeitig gelebt und gemalt.
2013 war das Jahr, in welchem ich mein Hobby endgültig zu meinem Beruf machte. Ausstellungen und Auftragsarbeiten füllten meinen Alltag zunehmend und der Raum, in dem ich meiner Arbeit nachging, wurde viel zu klein.
Um als Unternehmerin weiter zu wachsen, Raum für neue Projekte zu haben, mein Arbeitsgebiet erweitern zu können, reichte das nicht mehr aus.
2017 ergab es sich, dass ich in ein ehemaliges Klassenzimmer meiner „Alten Schule“ von Holungen einziehen konnte. Ein großer Raum, der viele Möglichkeiten und Platz für all meine Ideen bot!
Ende 2018 war es dann soweit, dass ich auf Grund von einzelnen Nachfragen begonnen habe, Malkurse zu geben. Es bereitet mir große Freude, den Teilnehmern in verschiedenen Techniken der Malerei weiterzuhelfen. Ich habe mir das Wissen und die Fertigkeiten selber, also autodidaktisch, über Jahre selber angeeignet. Diesen langen Weg möchte ich meinen Kursteilnehmen ersparen.
In der Zeit von Corona durfte ich leider mein Atelier für die Kurse nicht öffnen. Umso erstaunter war ich, als sich Anfang 2022 die Türen wieder öffneten und die Anzahl der Interessierten verdoppelte.
Wir wissen mittlerweile, dass Malen einfach unglaublich viel Spaß macht und sich positiv auf das Leben auswirkt. Malen ist eine dieser Aktivitäten, bei der wir einfach wir selbst sein können, ohne uns unterordnen oder unter Druck setzen zu müssen.
Malen verbindet.
Malen macht schon alleine ganz viel Spaß!
Aber gemeinsam kreativ sein ist wie gemeinsam tanzen oder singen. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft eine Verbindung zwischen den Menschen.
Leider musste ich feststellen, dass auch mein jetziges Atelier, welches ich sehr geliebt habe, wieder viel zu klein für all diese verschiedenen Aktivitäten geworden ist.
Und wie es manchmal der Zufall so will, wurde mir vor Kurzem ein neues und größeres Atelier angeboten. Es bietet all das, was ich derzeit benötige. Es hat einen vollständig eingerichteten Schulungsraum, einen Materialraum, Toiletten und ausreichend Parkplätze vor dem Gebäude. Es liegt zentral und somit ist es leichter mit Auto und Bus zu erreichen. All das ist perfekt für das Wachstum eines Unternehmens.
Ich bin keine studierte Künstlerin und habe somit auch nicht den Anspruch bzw. die Voraussetzungen, ein fundiertes Wissen zu vermitteln.
Was ich möchte ist vor allem eins, dass sich die Teilnehmer für ein paar Stunden aus dem Alltagsstress zurückziehen können, in die Welt der vielen Farben abtauchen und die Lust am Kreativsein miteinander teilen.
Ich begleite jeden mit meinen Erfahrungen so gut es mir möglich ist. Aber ich habe auch beobachtet, dass sich die Teilnehmer vor allem gegenseitig unterstützen, motivieren, inspirieren und wertschätzen.
Ich liebe es, Teil einer so tollen Gemeinschaft zu sein und habe den großen Wunsch, das Umfeld so schön wie möglich herzurichten.
Sobald es einen genauen Termin für den Umzug gibt, werde ich davon berichten, wann und wohin ich umziehen werde.
Eure Kerstin